Statische und/oder dynamische Strukturanalyse : Basierend auf der Finite-Elemente- Methode. Dies ist nötig, um die robuste Leistung unseres Produktes zu sehen.
Rheologische Analyse: Hiermit kann erkannt werden, ob unser Produkt, wie in der vorherigen Phase festgelegt, industrialisierbar ist.
In dieser Zyklusphase bietet A2i dem Kunden einen Mehrwertdienst, indem sie je nach Produkt verschiedene Verifikationsprozesse durchführen.
In vielen Fällen verursacht das Fehlen von Verifikationsprozessen erhebliche wirtschaftliche Verluste. Aus diesem Grund führt A2I diese Schritte durch,um sicherzustellen, dass das Produkt nicht bricht, oder auch ob die Einführung mit den festgelegten Materialien möglich ist.
Unser Personal ist geschult und qualifiziert in der Handhabung der entsprechenden Ausrüstung,sowie der nachfolgenden Interpretation und Bewertung des erbrachten Ergebnisses.
Es gibt verschiedene Berechnungsprogramme, wobei das Wichtigste der Kenntnisstand unserer Techniker bei A2i ist .
Je nach Ergebnis der Analyse ist gegebenenfalls eine Überarbeitung der Produktentwicklung mit den entsprechenden notwendigen Anpassungen vorzunehmen. Wenn alles wie erwartet ausfällt, wird das Projekt in die nächste Stufe übergehen: Produkt-Werkzeug.