Nach dem Entdecken von Störfallen beim Endkunden wird Alarm ausgelöst. Daraufhin werden, ohne Kosten zu schonen, die Ressourcen zur Erfassung der fehlenden Produktqualität erweitert, in einem ersten Schritt, um dem Versand defekter Teile an den Kunden entgegenzuwirken.
A2i arbeitet vom ersten Moment an der Analyse der Mängel, die die Ursache der Nichtübereinstimmung sind, beginnend mit dem Ende der Produktionskette und dann fortlaufend jeden der vorherigen Arbeitsschritte. Die erarbeiteten zeitnahen Verbesserungsmöglichkeiten werden zu jedem Zeitpunkt dem Kunden-Lieferanten komuniziert.